DCP Umwandlung / Konvertierung und Erstellung / DCP Mastering

Professionelles DCP Mastering fürs Kino

Professionelle DCP Erstellung für das Kino zu fairen Preisen.

Gerne übernehmen wir für Sie die nötige Anpassung und Konvertierung Ihres Films für die digitale Kinoprojektion - und das meist in weniger als 24 Stunden. Hierbei wandeln / konvertieren wir Ihren Film in das dafür speziell benötigte DCP Format um, welches für die digitale Projektion benötigt wird. Wir erstellen Ihnen ein Digital Cinema Package, das über Digitalprojektoren (InterOp/SMPTE) in allen gängigen digitalen Kinos abgespielt werden kann. Unsere DCPs werden nach internationalen Industriestandards (DCI) erstellt, erreichen höchste Kompatibilität und sind weltweit abspielbar - damit garantieren wir Ihnen die professionelle DCP Erstellung Ihres Films.

12 Std. Service
Professionelles DCP Mastering fürs Kino


DCP Erstellung für

Werbung & Trailer
bereits ab60 €

24 Std. Service
Professionelles DCP Mastering fürs Kino


DCP Umwandlung für

Kurzfilme
bereits ab110 €

48 Std. Service
Professionelles DCP Mastering fürs Kino


DCP Konvertierung für

Langfilme
bereits ab220 €

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Bei Low-Budget-, Indie-Produktionen oder hohen Auftragsvolumen fragen Sie uns gerne nach einem Rabatt.


Sie haben Fragen zum Ablauf und zu den Kosten? Eine DCP Konvertierung ist bereits * ab 60,- EUR (zzgl. gesetzlicher MwSt.) möglich. Eine genaue Übersicht erhalten Sie in unserer Preisübersicht, gerne erstellen wir Ihnen aber auch ein individuelles Angebot. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf.

Häufige Fragen zur DCP Erstellung

Wir liefern Ihr DCP professionell ins Kino:

FAQ - Häufige Fragen zur DCP Erstellung

Ein Digital Cinema Package (DCP) ist das notwendige Abspielformat für den Filmeinsatz im digitalen Kino. Ein DCP besteht aus einer Sammlung bzw. einem Paket von Bild- und Tondaten, sowie ggf. Untertitelspuren und ist keine einzelne Filmdatei im eigentlichen Sinne, sondern eine Sammlung aller notwendigen Daten zur Kinoprojektion. Beim Mastering eines DCPs werden von uns alle Elemente eines Films entsprechend der vorgesehenen Spezifikationen eines DCPs an- und eingepasst.

Für ein optimales Ergebnis beim DCP-Mastering kommt es auf das Quellmaterial an. Für die Anlieferung Ihres Materials empfehlen wir folgende Datenformate: Apple ProRes (422 HQ), Avid DNxHD / DNxHR (444) oder TIFF-Bildsequenz (16 Bit / ohne Komprimierung). Eine Anlieferung im Format MPEG4 (Mp4) in möglichst hoher Bittiefe ist optional ebenfalls möglich, falls kein anderes "verlustarmes- / freies" Format vorliegt. Sehr gerne beraten wir Sie im Vorfeld bei der Auswahl des Formates. Bitte beachten: Bei 3D Filmen benötigen wir jeweils zwei separate Ausspielungen / Streams (linkes + rechtes Auge).

Das Filmmaterial sollte in der Regel in der besten vorliegenden Qualität als digitaler Download oder auf einem Datenträger angeliefert werden. Wenn Sie uns Ihren Film als Download zur Verfügung stellen möchten, können Sie Ihre Filmdaten direkt bei uns hochladen oder uns die Daten anderweitig (z.B. Dropbox, Wetransfer etc.) zugänglich machen. Sehr gerne stellen wir Ihnen bei höheren Datenmengen auch einen FTP-Zugang bereit.

Bitte teilen Sie uns den Farbraum und den Gammawert Ihres Films mit, welcher im Colour Grading verwendet wurde. In der Regel befinden sich die meisten Filme im REC 709 (Gamma 2.2 oder 2.4). Sollte Ihr Film einen anderen Farbraum und oder Gammawert haben (z.B. REC 2020, sRGB, etc.), so teilen Sie uns dies bitte unbedingt im Zuge Ihres Auftrages mit. Sollten wir keine Info von Ihnen erhalten und oder Ihnen die Parameter unbekannt sein, wird Ihr Film automatisch mit erkannten Standardparametern Ihrer angelieferten Filmdatei gemastert. Dies ist i.d.R. der Farbraum REC 709 Gamma 2.4

Die Framerate Ihres Filmmaterials hat im Idealfall 24 FPS pro Sekunde und erfüllt damit die Anforderungen nach dem InterOp JPEG 2000 DCP Standard. Bei höheren Frameraten (z.B. 25 / 30 / 50 / 60) wird Ihr DCP im SMPTE JPEG 2000 Standard erstellt. Alternativ führen wir auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Anpassung der Framerate innerhalb Ihres Auftrags auf 24 FPS (inkl. Audio Pitch) durch. Sehr gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Framerate für Ihr Projekt.

Im Kino werden bei der digitalen Projektion in 2K vorwiegend zwei unterschiedliche Bildformate / Auflösungen verwendet: 1998 x 1080 Pixel (Flat) und 2048 x 858 Pixel (Scope). In 4K werden vorwiegend folgende Bildformate / Auflösungen verwendet: 3996 x 2160 (Flat) und 4096 x 1716 (Scope) Vorliegendes Material in Full-HD (1920x1080) oder 4K (3840x2160) wird in der Regel skalierungsfrei in das Kinoformat 2K/4K Flat (1998x1080 / 3996x2160) eingepasst. Bitte beachten Sie: Werbung wird i.d.R. im Kino immer in 2K Flat (1998x1080) ausgestrahlt. Gerne passen wir Ihr Bildmaterial entsprechen der benötigten Anforderungen an.

Falls der Ton bereits im Bildmaster vorhanden ist, müssen Sie uns diesen i.d.R. nicht gesondert anliefern. Alle Audiofiles sollte in 24 Bit 48KHz als WAV File vorliegen. Bei 3.0, 5.1 oder 7.1 Mischungen benötigen wir jeden Kanal einzeln als separates Mono WAV File. Bei Werbung & Trailern führen wir kostenfrei innerhalb Ihres Auftrages eine Lautstärke Pegelung nach LEQ(m) 82/85 durch, falls der Ton zu laut oder zu leise für eine Kinoprojektion sein sollte.

Grundsätzlich können im digitalen Kino auch Stereo-Tonmischungen abgespielt werden. Bei einer Stereo-Mischung sind nur die Kanäle L und R belegt. Die Kanäle C, LFE, LS und RS sind stumm. Dies kann zu einem verminderten Höreindruck im Kinosaal führen, da insbesondere Sprache für gewöhnlich aus der Mitte der Leinwand kommt. Wir empfehlen daher für Stereo-Mischungen einen 3.0 oder 5.1 Upmix von uns durchführen zu lassen. Nähere Informationen zu den damit verbundenen optionalen Kosten erhalten Sie in unserer Preisliste.

Für Werbung und Trailer gibt es bei der digitalen Vorführung im Kino strikte Vorgaben bez. der Lautheit des Tonsignals. Werbefilme dürfen einen Wert von 82 LEQ(m) und Trailer von 85 LEQ(m) nicht überschreiten. Sehr gerne passen wir die Lautstärke innerhalb Ihres Auftrages kostenfrei entsprechend der geforderten Werte an. Kurzfilme und Langfilme werden ebenfalls von uns einer Tonlautstärkeprüfung unterzogen und entsprechend, wenn nötig, angepasst.

Die Dauer des DCP Masterings beträgt in der Regel, je nach Auftragseingang, Anlieferung und Prüfung Ihres Quellmaterials, bis zu 48 Stunden. Werbung & Trailer werden i.d.R. innerhalb von 6-12 Std., Kurzfilme innerhalb von 12-24 Std. und Langfilme innerhalb von 48 Stunden gemastert. Für besonders eilige Projekte bieten wir nach vorheriger Absprache und individuellen Aufpreis einen erweiterten Express-Service an, z.B. unseren Wochenend- und Feiertags-Service. Alle Mastering-Zeiten gelten während unserer regulären Geschäftszeiten von Montag bis Freitag für das eigentliche DCP Mastering inkl. Download Bereitstellung. Rückfragen zu Ihrem Quellmaterial, Bereitstellungen auf Datenträgern, sowie Versandwege können die Auslieferung zeitlich verlängern.

Die Kosten für die Konvertierung Ihres Films richten sich nach der Laufzeit des Films und der gewählten DCP Auflösung. (2K, 4K oder 3D). Eine genaue Übersicht erhalten Sie in unserer Preisliste. Hier finden Sie ebenfalls Informationen zu den Kosten bei einer Auslieferung auf einem Datenträger Ihrer Wahl.

Alle von uns erstellten DCPs werden kostenfrei innerhalb Ihres Auftrages einem weitreichenden softwarebasierenden Quality Check unterzogen. Hierbei prüfen wir Bild- und Tonausgabe, sowie die Abspielbarkeit in einer manuellen Sichtung. Gerne senden wir Ihnen ein Prüfprotokoll Ihres DCPs zu, welches die konforme DCP Erstellung dokumentiert. Die von uns erstellten DCPs entsprechen dem DCI Standard nach Interop oder SMPTE, sind weltweit abspielbar und genießen höchste Kompatibilität - das garantieren wir. Auf Wunsch führen wir zusätzlich (gerne auch mit Ihnen zusammen) eine Sichtung Ihres DCPs in einem Kino bei uns vor Ort aus. Bitte wenden Sie sich für weitere Details, Terminabsprache und etwaigen zusätzlichen Kosten direkt an uns.

Ein DCP ist nur für das Abspielen in einem digitalen Kino gedacht. Wenn Sie ein DCP durch einen Video-/Softwareplayer testen möchten, so ist dies aufgrund hoher Hardwareanforderungen an Ihr System, nur bedingt möglich. Beachten Sie auch, dass es hier zur falschen Darstellung von Farben kommen kann.

Als eigenständige Filmproduktion mit über 12 Jahren Erfahrung (u.a. für Werbefilme & Trailer im Kino) besitzen wir das Know-How und die Kreativität Ihren Film professionell und hochwertig für die digitale Kinoprojektion aufzubereiten. Wir sehen Ihren Film nicht nur als eine technische Ansammlung von Daten, sondern als eigenständiges cineastisches Produkt, welches im Kino die bestmögliche Vorführqualität verdient. Durch weitreichende Erfahrungen in der Kinoproduktion wissen wir genau, an welchen "Stellschrauben" wir drehen müssen, um ein perfektes Ergebnis für Ihren Film im Kino zu erreichen. Dabei können wir auch, falls gewünscht und erforderlich, Änderungen in Ihrem Film durch unsere Postproduktion vornehmen (z.B. Schnitt, SFX, VFX, etc.) Alle von uns erstellten DCPs werden einem weitreichenden Quality Check unterzogen und die Bereitstellung der Kinoprojektionsdaten erfolgt i.d.R., je nach Art und Filmlänge, bereits in 6 bis 48 Stunden. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen zu fairen Preisen.

Senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@atms-film.de und ggf. den Film, welchen Sie konvertieren lassen möchten, direkt zu. Sie können uns den Film per Download bereitstellen oder alternativ (je nach Datengröße) auch auf dem Postwege zu senden. Bei einer Bereitstellung per Download können Sie uns Ihre Daten direkt bei uns hochladen oder Sie stellen uns die Daten von einem FTP-Server Ihrer Wahl zur Verfügung. Sehr gerne stellen wir Ihnen bei höheren Datenmengen auch einen FTP-Zugang für den Upload bereit.


ATMS Film im Verzeichnis ausgewählter Webseiten onlinestreet.de